Als ein Arbeitskollege uns dann einen Ableger angeboten hat und wir es unter Vorbehalt probiert haben, war es um unser Imker-Herz geschehen.
Wir haben also 2021 angefangen uns unser Start-Equipment zuzulegen und unsere Hobby-Imkerei auf derzeit 5 Bienenvölker vergrößert.
Unsere Bienen fliegen rund um die Ortsgemeinde Birkenbeul / Weißenbrüchen im schönen Westerwald.
Unserem Honig wird nichts entzogen und nichts zugefügt; er bleibt so wie unsere Bienen den Nektar sammeln.
An unsere Bienen kommt keine Chemie! Wir behandeln unsere Bienen ausschließlich mit Ameisensäure und Oxalsäure, die auch in der Bio-Imkerei zugelassen sind.
Die Honigernte aus den Bienenvölkern erfolgt bei uns immer ohne Rauch, damit Geschmack und Duft des Honigs nicht verfälscht werden.
Unser Honig wird in einer Edelstahlschleuder aus den Waben entnommen und unter Einhaltung der Hygienevorschriften sorgfältig weiterverarbeitet.